Altauto & Entsorgung
So läuft die Autoverwertung ab
Die Autoverwertung beginnt indem zunächst die noch verwertbaren Autoteile ausgebaut werden. Das sind funktionsfähige Teile die noch als Ersatzteile verwendet werden können und für die eine Nachfrage besteht, zum Beispiel weil der Hersteller selbst keine Ersatzteile mehr fertigt. Das Ausschlachten von Fahrzeugen ist dabei nur zertifizierten Verwertungsbetrieben gestattet.
Anschließend kann die Demontage des Fahrzeugs beginnen. Zunächst wird das Fahrzeug trockengelegt, also alle Restflüssigkeiten wie Öl, Benzin, Wasser und Bremsflüssigkeit abgelassen. Diese Restflüssigkeiten werden in Spezialbehältern gesammelt und von einem ebenfalls zertifizierten Fachbetrieb verwertet bzw. umweltgerecht entsorgt.
Ein durchschnittliches Auto besteht zu 65 Prozent des Gewichts aus Stahl und Eisen. Deshalb ist Autoschrott auch immer sehr gefragt bei den Schrotthändlern und auf den Schrottplätzen. Einzelne Fahrzeuge können kostenfrei bei der Autoverwertung abgeben werden. Viele Autoverwertungen bieten auch die – meist kostenlose – Abholung an, wenn das Auto nicht mehr fahrbar ist.
Auto stilllegen: So geht’s
Die Autoverwertungsquote
Wir entsorgen Kraftfahrzeuge aller Hersteller
Bei uns können Sie Ihr Altfahrzeug, Ihren nicht mehr fahrtüchtigen oder verunfallten PKW umweltgerecht entsorgen lassen.
Je nach Alter, Modell und Zustand Ihres Fahrzeuges kann auch eine Vergütung drin sein.
Sollte eine Anlieferung Ihrerseits nicht möglich sein , dann kann auch eine Abholung erfolgen. Die Gebühr einfach telefonisch an fragen.
Als nach § 5 Abs. 3 des Altfahrzeuggesetzes zertifizierter Demontagebetrieb sind wir berechtigt, Ihnen einen gültigen Verwertungsnachweis auszustellen.
Unsere Zertifikate

